Veranstaltung
OnlineHeimische Blühflächen anlegen
Webinar

Artenreiche, bunte und pflegeleichte Freiräume sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Bienen und Schmetterlingen. Auch die BewohnerInnen unserer Städte und Gemeinden schätzen sie als wohltuende Abwechslung zu kurz gemähten Rasenflächen. Hören Sie im kompakten Online-Format von erfahrenen PraktikerInnen und Fachleuten, was bei Neuanlage und Umgestaltung von Blumenwiesen zu beachten ist. Bodenvorbereitung, Ansaat, Saatgutbeschaffung, Pflege, aber auch die Information der Bevölkerung müssen passen, damit Blühflächen von Jahr zu Jahr immer schöner werden.
Fachinputs
Blühflächen als Lebensraum, Gudrun Fuß, Ökologin, Naturschutzbund
Heimische Blühflächen anlegen, Markus Kumpfmüller, Landschaftsarchitekt & Naturgarten-Experte
Bewusstseinsbildung für Blühflächen, Margit Zauner, Zoologin, Klimabündnis
Das Programm zum Download finden Sie hier.
