Auszeichnung der Bienenfreundlichen Gemeinden 2021/2022
Wir laden ein in das Linzer Schlossmuseum zur feierlichen Auszeichnung der Bienenfreundlichen Gemeinden 2021/2022 durch Landesrat Stefan Kaineder.
Mehr informationen >>Die Juni-Siegerin des Fotowettbewerbs ist gekürt: Wir gratulieren Andrea Mair aus der Bienenfreundlichen Gemeinde Pichl! >>
Impressionen der Betriebsbesichtigung des Saatgut-Produzenten Blumensaat KG vom 11. Mai 2022 >>
Nachlese zum Praxistags Baumpflege am 28. April 2022 >>
Bestellen Sie für Ihre Arbeit in den Bienenfreundlichen Gemeinden hochwertiges, heimisches Saatgut mit 50 %-iger Förderung vom Land OÖ. >>
Organisieren Sie in Ihrer Gemeinde eine Sammelbestellung von heimischen Gehölzen oder regionalem Wildblumensaatgut für Ihre Bevölkerung. Mit unserer Vorlage gelingt es leicht. >>
Die insektenschonenste Bearbeitungsweise jeder Blumenwiese – auch für Privatgärten. Sensenmähen will gelernt sein. Auch auf das richtige Material, abgestimmt auf die Körpergröße kommt es an. Organisieren Sie einen Kurs in Ihrer Gemeinde. Mit unserer Vorlage gelingt es leicht. >>
Wir laden ein in das Linzer Schlossmuseum zur feierlichen Auszeichnung der Bienenfreundlichen Gemeinden 2021/2022 durch Landesrat Stefan Kaineder.
Mehr informationen >>Der Vortrag gibt Einblicke in die faszinierende Weld unserer Wildbienen sowie Tipps und Tricks für Ihren eigenen Garten.
Mehr informationen >>Die Ausstellung „Apfel, Ahorn, Avocado – Bäume und Menschen im Spannungsfeld von Klimakrise und Nachhaltigkeit“ kann vom 14. Mai bis 1. November 2022 im Botanischen Garten Linz besucht werden.
Mehr informationen >>