Das ÖKL veranstaltet spannende Webinare in der Adventszeit!
Das Österrreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung bietet für die Adventzeit drei Webinare rund um die winterliche Vielfalt am Hof an!
Mehr informationen >>Alles rund um das Bienenwohl >>
In Neumarkt im Mühlkreis sowie in Attnang-Puchheim fanden erstmalig regionale Vernetzungstreffen der Bienenfreundlichen Gemeinden statt. >>
Zum regionalen Vernetzungstreffen mit dem Schwerpunkt „Der bienenfreundliche Garten – wie kann das Projekt in möglichst vielen Gärten landen“ laden wir herzlich ein. >>
Am 24. August fand in Natternbach beim BioGut Dornetshub gemeinsam mit ÖKL eine Praxiswerkstatt zur Anlage von Blühstreifen statt. Der detaillierte Nachbericht gibt aufschlussreich wieder, was alles beachtet werden muss! >>
Ob durch „Mut zum Natürlichen“, durch das Basteln von Nisthilfen oder indem bereits jetzt für das nächste Bienenbuffet vorgesorgt wird, auch im Herbst kann viel für die (Wild)Bienen unternommen werden. Diese Tipps können gerne als Vorlage für die Gemeindezeitung oder soziale Medien genutzt werden! >>
Alle Termine auf einen Blick >>
Das Österrreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung bietet für die Adventzeit drei Webinare rund um die winterliche Vielfalt am Hof an!
Mehr informationen >>Alle Aktionsvorschläge auf einen Blick >>
Um auf bienenfreundliche Gärten aufmerksam zu machen, werden Bienenweide-Tafeln für Privatgärten zur Verfügung gestellt. Damit wird Bewusstsein für den Wert der Vielfalt geschaffen und zur Nachahmung angeregt. >>
Organisiert einen Filmabend in eurer Gemeinde. Wir unterstützen bei Vorführungen der Filme „Tagebuch einer Biene“ und „Wildbienen und Schmetterlinge“! >>