20.11.2023 | Josef-Wald-Saal, Hofgasse 7, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Zum regionalen Vernetzungstreffen mit dem Schwerpunkt „Der bienenfreundliche Garten“ laden wir herzlich ein.
20.10.2023 | Bienenmuseum, Zwettl an der Rodl
Der Workshop zeigt auf, worauf es ankommt, wenn man wieder heimische Blütenpracht in die Gemeinden bringen will.
19.10.2023 | Pfarrheim Alkoven
Dieser Vortrag zeigt auf, was wir im Garten zur Schaffung wertvoller Lebensräume beitragen können.
18.10.2023 | Landesmusikschule Gallneukirchen
Wir feiern 20 Jahre Bodenbündnis in OÖ mit einem vielfältigen Programm – bitte jetzt anmelden!
12.10.2023 | Logistikzentrum OÖ, Allhaming
Die Veranstaltung stellt erfolgreich umgesetzte Projekte vor gespickt mit Vorträgen namhafter Expert:innen aus den Themenbereichen Naturschutz, Recht und Wirtschaft.
29.09.2023 | Klimaoase Linz-Lustenau, Estermannstr. 11, Linz
Der Trend des Mähens mit der Sense hält seit kurzem Einzug in den Städten. Auch in Linz kann man Sensenmähen und Dengeln lernen.
22.09.2023 | Volksgarten Wels
Das Fest der Natur informiert Groß und Klein unterhaltsam über den heimischen Naturschutz und was wir alle dazu beitragen können.
01.09.2023 | Gemeindeamt Gramastetten
Bei diesem Workshop zur Anlage von Blumenwiesen wird nicht nur ein theoretischer Input gegeben, sondern auch gemeinsam eine Wiese angelegt.
28.07.2023 | Permakulturhof Hinterberg 6, 4083 Haibach ob der Donau
Humorvolle Insektenkunde mit Tipps und Beispielen zur Förderung der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft mit Georg Derbuch (Biologe aus Leidenschaft)
08.07.2023 | Klimaoase Linz-Lustenau, Estermannstr. 11, Linz
07.07.2023 | Kneipp Anlage am Schloss, Mattighofen
Aufbaukurs und Exkursion zu Flächen, welche im Frühjahr angelegt wurden mit REWISA-Mitglied Franz Hönegger.
30.06.2023 | Daffingerstr. bei der alten Eiche, 4060 Leonding
Am neuen Bienenlehrpfad können 13 Stationen besucht werden. Im Anschluss an die Eröffnung findet das Bienen-Clowntheater „Becoming Beeeezzzz“ statt.