Veranstaltung

Workshop Garteln mit heimischen Wildstauden

Pflanzen bilden die Grundlage fast aller Nahrungsketten und Ökosysteme. Für unsere Wildbienen und deren Nachwuchs sind sie die einzigen Nahrungsquellen. Doch viele Wildblumenarten sind gefährdet. Dem wollen wir entgegenwirken und bewusst mit vorwiegend heimischen Arten Garteln - für unsere Wildbienen.

03.10.2025
14:00
Stadtgemeinde Grieskirchen, Stadtplatz 9, 4710 Grieskirchen

Im Rahmen dieses Workshops für Bauhofmitarbeiter:innen und Privatgärtner:innen in Bienenfreundlichen Gemeinden geben wir einen kurzen theoretischen Einblick zum Garteln mit heimischen Pflanzenarten. Wir zeigen die Vorteile der heimischen Pflanzen gegenüber den gärtnerischen Zuchtformen auf und gehen auf die besonderen Standortansprüche der Wildblumen ein. Anschließend bepflanzen wir gemeinsam Blumentröge.

Die heimischen bienenfreundlichen Wildstauden bleiben dauerhaft in den Trögen, sind robuster, langlebiger und benötigen weniger Pflege als die gezüchteten oder exotischen Arten. Gut geplante Pflanzenkombinationen gewährleisten gestaffelte Blühzeitpunkte und damit einen blumigen Blickfang und Bienen-Nahrung über die ganze Saison.

Zielgruppe: Bauhofmitarbeiter:innen, engagierte Natur-Gärtner:innen und solche die es werden wollen
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitzubringen: Pflanzschaufel, Gartenhandschuhe

Anmeldung bitte bei Frau Sandra Humer, Gemeindeamt Grieskirchen
(Tel. +43 7248 622 55 37, Mail: sandra.humer@grieskirchen.at )

Teilen: