Vernetzungs-Treffen Gärten der Vielfalt in OÖ

Klimawandelanpassung in und aus den Gemeinschaftsgärten

Gemeinschaftsgärtner*innen sind in Zeiten des Klimawandels gefordert. Lange Trockenperioden, massive Niederschläge und ungewöhnliche Jahreszeitenverläufe prägen den Gartenalltag.
Welche gärtnerischen Praktiken können wir anwenden um unseren Garten klimafit zu machen?
Wie können wir den Garten gestalten um ein günstiges Kleinklima zu schaffen?
Was kann der Garten zum Klimaschutz und zum Mikroklima in der Gemeinde beitragen? 
Wie machen wir aus unseren Gärten jetzt schon Orte der Bewusstseins- und Umweltbildung? Und was können wir noch tun?
Mit diesen und ähnlichen Fragen rund um den Themenschwerpunkt “Klimawandelanpassung in und aus den Gemeinschaftsgärten” wollen wir uns bei dieser 12. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten in Österreich auseinandersetzen und in fruchtbaren Austausch treten.

Ein paar der spannenden Workshops die dich erwarten, sind:

  • Kompostklo bauen mit Bernhard Gruber
  • Bodenschutz im Garten ist Klimaschutz! – Was können wir GärtnerInnen dafür tun? mit Renate Leitinger, 
  • Wintergemüse – Workshop Roswitha Diaz-Winter
  • und vieles mehr…

Detailprogramm zum Download:

Organisatorisches:

Präsentationen von Garteninitiativen:
Bei den Vorstellungen von Gartenprojekten im Plenum bitten wir alle ihren Schwerpunkt auf die Erfahrungen ihrer Gartenprojekte mit dem heurigen Tagungsthema.

Quartier:

Es gibt die Möglichkeit von Zimmern im Bildungshaus Schloss Puchberg (Puchberg 1, 4600 Wels), es wurden eine begrenzte Anzahl reserviert.

Schlafplatz- und Mitfahrbörse:

Auf der Homepage www.gartenpolylog.org/marketplace habt ihr Raum, um Schlafplatz- oder Mitfahrangebote oder -nachfragen zu platzieren. Wer also Schlafplätze oder Mitfahrgelegenheit anbieten kann oder welche braucht, möge sich hier mit Kontakt eintragen. Danke!

TAGUNGSANMELDUNG online unter

https://gartenpolylog.org/node/1177

Tagungsbeitrag

Selbstkostenbeitrag für 2 Mittagessen und bei Bedarf auch Frühstück ca. 30€

Tagungsorte: 

Waldgarten Wels, Bernhard Gruber, Stadlhof 47, 4600 Wels
bei Regenwetter: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

Anreise

mit dem Zug nach Wels Hbf und dann mit den Buslinien 13 und 14 zur Stadlhofstraße bzw. bei Regenwetter mit den Buslinien 1 und 9 bis Puchberg
Fahrplan-Infos

Kontakt und Infos unter:

Klimabündnis OÖ/Bodenbündnis in OÖ
julia.schobesberger@klimabuendnis.at
oberoesterreich@klimabuendnis.at
0732/772652

oder

Verein Gartenpolylog
office@gartenpolylog.org
068120567367

zurück zur Übersicht