Veranstaltung
OnlineVersickerungs-Flächen als Lebensraum
Praxiswebinar

Sickermulden bei Parkplätzen und Betrieben zur Rückhaltung und Versickerung des Regenwassers werden immer häufiger behördlich vorgeschrieben. Meist werden sie als monotone, kurzgeschorene Rasenflächen ausgeführt. Es gibt aber Alternativen, die eine höhere Artenvielfalt, mehr Lebensraum für Pflanzen & Tiere und mehr Abwechslung fürs Auge bieten. Erfahren Sie beim Praxiswebinar wie diese Alternativen ausschauen können.
Eine gemeinsame Veranstaltung von REWISA-Netzwerk, Klimabündnis OÖ und | naturschutzbund |
Programm
14.00 FACHINPUTS
Lebensraum Sickermulde
Alternative Konzepte mit heimischen Wildblumen
DI Markus Kumpfmüller, Landschaftsarchitekt & Naturgarten-Experte
Was ist erlaubt? Was möglich?
Normativer Rahmen & Ausführungspraxis,
DI Karl Grimm, Landschaftsarchitekt, ÖGLA
Und was sagt „das Amt“?
Hydrologische Grundlagen & Bewilligungspraxis
DI Johann Aschauer, Abt. Wasserwirtschaft Land OÖ
15.30 DISKUSSION & AUSTAUSCH
Moderation: Mag. Gerlinde Larndorfer-Armbruster, Klima- & Bodenbündnis OÖ