Veranstaltung

BienenFest und Auszeichnungsveranstaltung

Wir dürfen euch herzlich einladen zum Bienenfest mit Auszeichnung der Bienenfreundlichen Gemeinden sowie der Siegerehrung des Fotowettbewerbs.

25.06.2024
14:00
Jägermayrhof Linz

Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr weitere 20 oberösterreichische Gemeinden auf den Weg zur Bienenfreundlichen Gemeinde gemacht haben. Damit engagieren sich bereits mehr als 120 Gemeinden in diesem Netzwerk für Biodiversität und Bodenschutz.

Wir möchten Danke sagen für euer Engagement und laden ganz herzlich ein zum Bienenfest in das Bildungshaus Jägermayrhof am Freinberg (Römerstraße 98, 4020 Linz)!

Es erwartet euch ab 14 Uhr ein informatives Rahmenprogramm, sowie ab 16 Uhr die Auszeichnung der bienenfreundlichen Gemeinden durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und die Siegerehrung des diesjährigen Fotowettbewerbs.

Programm

14:00 Uhr Rahmenprogramm zur Wahl:
  • Naturkundlicher Rundgang am Freinberg, Mag.a Gudrun Fuß, Naturkundliche Station Linz
  • Betriebsbesichtigung der Stadtgärtnerei Linz, DIin Barbara Veitl, ehem. Leiterin der Stadtgärten Linz
15:30 Uhr Pause / Ankommen mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Auszeichnung durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder
  • Bienenfreundliche Gemeinden 2024
  • 5 Jahre Bienenfreundliche Gemeinde
  • Siegerehrung Fotowettbewerb 2024
17:30 Uhr gemeinsamer gemütlicher Ausklang mit kaltem Buffet

Das Bienenfest wird musikalisch umrahmt von Florian Birklbauer.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 17. Juni.

Anmeldung 25. Juni 2024 Bienenfest und Auszeichnungsveranstaltung
Ich nehme am Rahmenprogramm ab 14 Uhr teil und melde mich für folgenden Programmpunkt an:
Ich nehme an der Auszeichnungsveranstaltung ab 16.00 Uhr teil.
Ich nehme im Anschluss am gemeinsamen Ausklang mit kaltem Buffet teil.
Während der Veranstaltung werden Fotos oder Videoaufnahmen gemacht. Ich erkläre mich mit deren Verwendung zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.
Ich stimme zu, dass meine Daten für weitere Informationen über das Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ im Speziellen für die Zusendung des Newsletters verwendet werden dürfen.


Teilen: