Blog
Fotowettbewerb 2023
Auf Vielfalt setzen
Egal ob blühender Dirndlstrauch, Apfelbaum oder bunte Blumenwiese – artenreiche Bienenweiden sind Nahrungsquelle und Lebensgrundlage für unsere (Wild)Bienen. Aber bunte Artenvielfalt ist auch eine Bereicherung für unsere Gemeindeflächen und Gärten!
Mit diesem Fotowettbewerb möchten wir die schönsten, buntesten und vielfältigsten Ecken aus den Bienenfreundlichen Gemeinden vor den Vorhang holen.
Zeigen Sie uns:
- Makro-Aufnahmen von (Wild)Bienen
- die schönsten Blumenwiesen / blühenden Gehölze
- Ihr ganz persönliches Naturgarten-Paradies
„Biene mit Saugrüssel“ (Hannes Weinberger, BfG Perg) „Biene fliegt auf Blüte“ (Helmut Rockenschaub, BfG Kronstorf) „Sonja in der Wiese“ (Sandra Wiesinger, BfG St. Oswald/Freistadt)
Schicken Sie uns Ihre Bilder und eine Kurzbeschreibung inkl. Standort und gewinnen Sie monatlich tolle Preise! Aus allen Einsendungen werden drei Hauptpreise gezogen.
Einreichfrist:
01. Februar – 31. Mai 2023
Maximal drei Fotos pro Person und Monat!
Zielgruppe:
Wir freuen uns über Einreichungen aus den Bienenfreundlichen Gemeinden – egal ob Einzelperson oder Gruppen.
Wie funktioniert es?
- Schritt 1: Mit Handy/Kamera eine tolles Foto machen.
- Schritt 2: Zur Teilnahme registrieren:
- Schritt 3: Foto(s), Kurzbeschreibung und Kontaktdaten per Mail senden an: bienenfreundlich@klimabuendnis.at
- Schritt 4: Abwarten und tolle Preise gewinnen.
- Die Haupt-Preisverleihung wird im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung der Bienenfreundlichen Gemeinden am 29. Juni 2023 im OKH Vöcklabruck durchgeführt.
Preise:
Hauptpreise
- 1. Preis: Vielfalt-Liegestuhl + Persönliche Gartenberatung in Ihrem Garten
- 2. Preis: Vielfalt-Liegestuhl + Sachpreis
- 3. Preis: Vielfalt-Liegestuhl + Sachpreise
Zusätzlich wird monatlich unter allen Einsendungen ein Sachpreis verlost.
Kriterien für die Wahl der Siegerfotos sind:
- Fotos von Blühpflanzen / Wildbienen aus dem Einreichmonat
- Originalität
- Bezug zum Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“