Blog

BienenFest und Auszeichnung

20 neue Gemeinden aufgenommen

Neben den neuen Bienenfreundlichen Gemeinden, die ausgezeichnet wurden, wurde auch den seit 5 Jahren aktiven Gemeinden gedankt und die Sieger des Fotowettbewerbs gekürt. >>

Wasser für die Bienen

Bienentränken aufstellen hilft

(Honig)bienen brauchen bei Hitze Wasser - nicht nur zum Trinken sondern auch zum Kühlen der Waben oder zum Bauen der Nester. >>

Bienenfreundliche Gärten sichtbar machen

Bienenfreundliche Tafeln für den Privatgarten!

Um auf bienenfreundliche Gärten aufmerksam zu machen, werden Bienenweide-Tafeln für Privatgärten zur Verfügung gestellt. Damit wird Bewusstsein für den Wert der Vielfalt geschaffen und zur Nachahmung angeregt. >>

Fotowettbewerb 25: Vielfalt unserer Wildbienen

Monatssieger:innen

Danke für eure tollen Einreichungen im Fotowettbewerb "Vielfalt unserer Wildbienen". Hier findet ihr die Monatssieger:innen. >>

Bienenfreundlich Garteln mit heimischen Arten

Nachlese Webinar

Auch heuer veranstalteten wir wieder ein spannendes Webinar für die Bienenfreundlichen Gemeinden. Hier geht's zur Nachlese! >>

Bienenfreundliche Obstbaumpflege

Textvorlage Gemeindezeitung

Alte Obstbäume können von einer fachgerechten Pflege profitieren: Fruchtqualität, Standsicherheit und auch die Lebensdauer werden erhöht. Wie es gelingt. >>

Bienenfreundliche Gemeinde Poster Bunte Wiesen

A2 Wimmelbild mit heimischen Arten

Unser neues A2-Poster "Bunte Wiesen" lädt zum Entdecken ein: Was findet ihr neben Wildbienen, Schmetterlingen und heimische Pflanzen noch alles? >>

Suche Nach Thema