Infomaterial
Die wichtigsten Informationen kompakt und übersichtlich zusammengestellt.

Bienenkoffer
Um die Bienen schützen zu können, ist es wichtig mehr über sie zu erfahren. Durch den neu erstellten Bienenkoffer können bereits die Jüngsten die Vielfalt der Bienen und deren Bedeutung für uns Menschen erfahren. Mit den enthaltenen Büchern, Tafelmaterial, Insektenaugen u.ä. tauchen die Kinder in die Welt der Bienen ein und erkennen die Bedeutsamkeit, selbst einen Beitrag zur Erhaltung dieser wichtigen Bestäuber zu leisten. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren geeignet.
Der Bienenkoffer kann von Bildungseinrichtungen in Oberösterreich kostenlos entliehen werden (Bodenbündnis-Gemeinden sowie Bienenfreundliche Gemeinden werden bevorzugt). Transport mittels Selbstabholung. Anfragen senden Sie bitte per Mail an bienenfreundlich@klimabuendnis.at
Beachflag Bienenfreundliche Gemeinde
Sie wollen für Ihre Veranstaltung oder einen Infostand das Beachflag Bienenfreundliche Gemeinde ausleihen? Sehr gerne kann dieses von den Bienenfreundlichen Gemeinden kostenlos ausgeliehen werden. Transport mittels Selbstabholung.
Bestellungen senden Sie bitte per Mail an bienenfreundlich@klimabuendnis.at

Roll-Up Bienenfreundliche Gemeinde
Sie wollen in Ihrer Gemeinde mittels Roll-Up auf das Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ aufmerksam machen? Sehr gerne stellen wir Ihnen dafür die Druckdaten kostenlos zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns per Mail an bienenfreundlich@klimabuendnis.at

A3 Plakat
Sie wollen die Bevölkerung in Ihrem Gemeindeschaukasten über das Projekt informieren. Vorlage hier als Download.

Verwenden Sie die Druckdaten der schönen „BIENENFREUNDLICH“ Liegestühle für Ihre eigene Bestellung – der nächste Sommer kommt bestimmt. Dazu einfach ein Mail an bienenfreundlich@klimabuendnis.at schicken.
Alle Folder und Broschüren können kostenlos bestellt werden unter oberoesterreich@klimabuendnis.at

Folder Bienenfreundlich Garteln
Sie wollen mehr Wildbienen als wertvolle Bestäuber in Ihrem Garten? Ihnen ist nicht egal, was in Ihrem Garten blüht? Oder wollten Sie schon immer wissen, wie man eine Blumenwiese richtig anlegt?
In unserem neuen Folder erfahren Sie alles darüber wie man den eigenen Garten bienenfreundlich gestalten kann. Gerne können Sie den Folder bei uns bestellen.
Eine Ansicht findet man hier als Download.

Broschüre Garteln ohne Gift
Die 32-seitige Broschüre gibt Tipps für einen gesunden Garten ganz ohne Chemie. Aber nicht nur im eigenen Garten lassen sich diese Tipps gut umsetzen, immer mehr Menschen garteln gemeinsam in einem Gemeinschaftsgarten. Auch dieser Trend wird anhand von Beispielen aus OÖ vorgestelt.
Hier kann man die Broschüre kostenlos herunterladen.

Broschüre Ökologische Pflege von kommunalen Flächen
Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel dürfen in vielen Bereichen nicht angewendet werden: auf Straßenbegleitflächen (§33(1) OÖ Bodenschutzgesetz 1991), auf versiegelten Flächen, in der Nähe von Oberflächengewässern. Bienenfreundliche Gemeinden verzichten darüber hinaus komplett auf die Anwendung im öffentlichen Bereich. Diese Broschüre gibt einen Überblick über das breite Angebot von alternativen Verfahren zur Beikrautbekämpfung und zeigt auf, wie die Ökologische Pflege in der Praxis gelingen kann.
Die Broschüre kann man hier herunterladen.

Folder Bodenbündnis in Oberösterreich
Der Folder befindet sich gerade in Überarbeitung und wird demnächst wieder als .pdf hier zur Verfügung stehen.

Folder Bodenfreundlich Garteln
Der Folder „Bodenfreundlich Garteln“ zeigt mit praktischen Tipps, was man im eigenen Garten für einen gesunden Boden tun kann. Link zum Folder.

Folder Baustelle Boden
Wer schon bei den Bauarbeiten auf einen schonenden Umgang mit dem Boden achtet, wird später mit einem prächtig gedeihenden Garten belohnt und spart sich zudem viel Geld.
Der Folder „Baustelle Boden – Tipps zum bodenschonenden Bauen“ hier als Download verfügbar!